Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Berichte und Informationen rund um die Schützengesellschaft Esslingen e.V.

Probetraining am 22.11.2025

Es sind alle Plätze belegt, Anmeldung nur noch auf Warteliste 


Die Schützengesellschaft Esslingen bietet wieder für Interessenten am sportlichen Schiessen ein Probetraining mit der Luftpistole und dem Luftgewehr am 22.11.2025 an. 

 

Es werden Fragen rund um die Themen Sportschiessen, Mitgliedschaft und Sicherheit im Umgang mit Sportwaffen beantwortet. Und natürlich kommt unter fachkunder Anleitung auch der praktische Teil nicht zu kurz.

 

Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Start ist um 10 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 13:30 Uhr. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, berücksichtigen wir die Anmeldungen nach Eingangsdatum.

 

Zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an probetraining@sges-esslingen.de. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung alle teilnehmenden Personen namentlich an und vergessen sie nicht ihre Kontaktdaten für evtl. Nachfragen bzw. weitere Informationen. 


Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2026

An alle Mitglieder der Schützengesellschaft Esslingen e.V.,

 

Die Vereinsmeisterschaft hat begonnen und endet am 16.11.2025. Die offizielle Ausschreibung findet sich als Link zum Download.

Zusätzlich zur Ausschreibung gibt es folgende Informationen für alle Kurzwaffendisziplinen und die BDS-Langwaffendisziplinen, die bei der Vereinsmeisterschaft geschossen werden:

  • Die Trefferaufnahme erfolgt selbstständig auf dem dafür vorgesehen Trefferaufnahmeblatt. Das ausgefüllte Trefferblatt wird in dem dazu vorgesehen Ordner abgeheftet.
  • Bei Disziplinen, die auf den Ständen mit elektronischer Trefferaufnahme geschossen werden, wird das Ergebnis ausgedruckt und in den Ordner geheftet.
  • Die Scheiben für die Wettkämpfe finden sich im selben Schrank wie die Trefferaufnahmeblätter. Für die Wettkämpfe stehen die Scheiben kostenlos zur Verfügung. Bitte diese Scheiben ausschließlich für den Wettkampf verwenden. (Gilt für die Schießstände ohne elektronische Trefferaufnahmen)

Die BDS Disziplinen Fallscheibe, Speed und Mehrdistanz werden an folgenden Terminen geschossen:

  • 11.10.2025: Speed und 15 m Fallplatte (Flinte)
  • 25.10.2025: 25 m Fallplatte (Kurzwaffe und Büchse in KW-Kalibern)
  • 15.11.2025: Mehrdistanz

Allen Teilnehmenden viel Erfolg!
Der Schützenmeister Pistole

Download
Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2026
Ausschreibung VM26.pdf
Adobe Acrobat Dokument 82.4 KB
Download
Anmeldung Vereinsmeisterschaft 2026
Anmeldung_VM26_SGes_Esslingen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 70.9 KB

Arbeitsdienst am 8.11.2025

Termin:         Samstag, 08. November 2025 ab 09:00 Uhr
Dauer:          geschätzt 4 - 5 Stunden        
Wo:              Schießhaus Esslingen             


 
Geplante Arbeiten am 08. November 2025:
  • RSA - auf allen drei Ständen das Blei aus den Kugelfängen entfernen
  • Splitterschutz erneuern
  • Holzblenden Stand 2 und 3
  • BDS-IPSC & Western Mobile Kugelfänge erneuern
  • Decke Vorraum RSA
  • Dachrinnen reinigen
  • 25m Außenstand Grundreinigung
  • 10m Stand incl. Fluchtweg Grundreinigung
  • Grünschnitt 
  • Operation Hülsengold   
  • und was uns sonst noch so einfällt 

Gesucht werden möglichst viele Helfer, um die Arbeiten zügig durchzuführen. 

Da einige Helfer bei den Tätigkeiten mit Bleistaub in Berührung kommen, stellt der Verein für die Helfer folgende Dinge bereit:
  • Schutzanzug mit Kapuze
  • Hochwertige Atemschutzmaske 
  • Schutzbrille
  • Handschuhe
  • Überzieher für Schuhe
Gesucht werden möglichst viele Helfer, um die Arbeiten zügig durchzuführen.
Meldet Euch bitte über die Email Adresse arbeitsdienst@sges-esslingen.de  beim Orgateam an.  

Gegen 12:30 Uhr lädt der Verein zum gemeinsamen Mittagessen in der Vereinsgaststätte ein.

Danke für die Bereitschaft etwas für Deinen Verein zu tun.
 
Für das Orga-Team
Nikola & Jürgen & Volker

Waffensachkunde


Waffensachkundelehrgang
Inklusive Schieß- und Standaufsicht
gem. §7 Abs. 2 WaffG i.V. mit §3 Abs. 5 AWaffV

 
 
Wann:     
Freitag     09. Januar 2026 17.00 – 21.00 Uhr
Samstag  10. Januar 2026  09.00 – 19.15 Uhr
Sonntag   11. Januar 2026  09.00 – 18.00 Uhr (ab 15.00 Uhr Prüfung)

Sondertermin Waffenpraxis:
Sonntag   04. Januar 2026  13.00 – 15.30 Uhr              
 
Wo:          
Schützengesellschaft Esslingen e.V. gegr. 1382
Sirnauer Wiesen 29
73730 Esslingen
 
Kosten:    
SGes-Mitglieder                                                  100,00 €uro
Mitglieder anderer Schießsportvereine               125,00 €uro
Jugendliche (zwischen 16 und 17 Jahre)             50,00 €uro
Sondertermin Waffenpraxis                                  25,00 €uro extra
 
Referenten:            
Nikola Hartmann, Johannes Endress, Thomas Hogenschurz, Jürgen Stutzmann
 
Voraussetzung:     
Mitgliedschaft in einem Schützenverein des DSB, dem Württembergischen Schützenverband oder im BDS. Selbständiger Erwerb des Ordners Waffensachkunde (Auflage 2025) des WSV über die Webseite: https://www.wsv1850.shop/p/waffensachkunde
 
Anmeldung:           
Bitte an die E-Mail-Adresse sachkunde@sges-esslingen.de

Meldeschluss:       
Sonntag, den 14. Dezember 2025, die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Für die Anmeldung brauchen wir zwingend folgende Angaben:
  • Vollständiger Name & Vorname
  • Meldeanschrift
  • Geburtsdatum & Ort
  • Vereinszugehörigkeit
  • E-Mail
  • Telefon
Allgemeines:
Der Lehrgang richtet sich nach den Richtlinien des DSB für den Nachweis der Sachkunde sowie den aktuell gültigen gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften. Die Ausbildung von Jugendlichen (Mindestalter 16 Jahre) erfolgt gemäß den gesetzlichen Altersbeschränkungen. Praktische Kenntnisse über die sichere Handhabung von Lang- und Kurzwaffen sind Voraussetzung für die praktische Prüfung und sollten schon im Voraus erworben sein.

Die Anmeldung ist verbindlich, die Kosten sind bis zum Anmeldeschluss auf das Konto der Schützengesellschaft Esslingen (IBAN DE56 6115 0020 0000 1060 21) mit dem Verwendungszweck „Sachkunde Januar 2026“ zu überweisen. In den Kosten enthalten sind die Prüfungsbögen und Zeugnisse sowie die Schießstandnutzung und die Munition.

Für Teilnehmer ohne viel Waffenpraxis – wer also noch nicht viel geschossen hat und sich im Umgang mit Großkaliberwaffen noch unsicher fühlt – bieten wir am 04. Januar 2026 einen Sondertermin auf dem Schießstand an. Wir führen in die Handhabung und den sicheren Umgang mit Kurz- und Langwaffen ein. Der Termin ist keine Voraussetzung für den Sachkunde Lehrgang, und kostet 25 € extra.

Der Lehrgang kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abgesagt werden. Angemeldete Teilnehmer werden bei einem Folgetermin bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt für Rückfragen:
Thomas Hogenschurz
sachkunde@sges-esslingen.de
Tel.: 0171 71 40 570
Download
Auschreibung_Sachkunde_Januar_2026_incl.
Adobe Acrobat Dokument 577.3 KB

 

Weitere / ältere Berichte findet sie ab sofort hier: