Liebe Mitglieder und Freunde der Schützengesellschaft Esslingen,
die Verlängerung des Lockdowns (light) betrifft auch die Schützengesellschaft Esslingen. In enger Zusammenarbeit haben Vorstand und Ausschüsse nach langer Diskussion schweren Herzens folgende Entscheidungen getroffen:
Bitte nehmen Sie das Thema Corona weiterhin ernst und bleiben Sie alle gesund. Euch allen auf diesem Weg schon mal eine schöne Adventszeit und ein ruhiges Weihnachtsfest, sowie alles Gute in einem hoffentlich besseren Jahr 2021. Mit freundlichen Grüßen Peter Schnirzer OSM |
|
|
|
|
|
Dienstag | 02.06.2020 | 17:00 – 20:00 Uhr | 25m Außenstand |
19:00 – 22:00 Uhr | 25m RSA (BDS IPSC) | ||
17:00 – 20:00 Uhr | 10m RSA | ||
Samstag | 06.06.2020 | 14:00 – 17:00 Uhr | 50m KK |
14:00 – 17:00 Uhr | 25m Außenstand | ||
Sonntag | 07.06.2020 | 09:30 – 12:30 Uhr | 100m GK |
Montag | 08.06.2020 | 18:00 – 21:00 Uhr | 25m Außenstand (BDS Western) |
Dienstag | 09.06.2020 | 17:00 – 20:00 Uhr | 25m Außenstand |
19:00 – 22:00 Uhr | 25m RSA (BDS IPSC) | ||
17:00 – 20:00 Uhr | 10m RSA | ||
Samstag | 13.06.2020 | 14:00 – 17:00 Uhr | 50m KK |
14:00 – 17:00 Uhr | 25m Außenstand | ||
Sonntag | 14.06.2020 | 09:30 – 12:30 Uhr | 100m GK |
Ab Montag, den 10.02.2020, kann auf folgenden Bahnen wieder trainiert werden
Der Verein ist bemüht, das Problem mithilfe externer Firmen kurzfristig zu
lösen. Über die Wiederaufnahme des Schießbetriebs informieren wir ebenfalls per Email. Zur Dauer dieser Einschränkungen können wir leider weiterhin nichts sagen.
Für die SGes Esslingen e.V.
George Wayne
Die Schützengesellschaft Esslingen bietet wieder für Interessenten am sportlichen Schiessen ein Probetraining mit der Luftpistole und dem Luftgewehr am 16.11.2019 an.
Es werden Fragen rund um die Themen Sportschiessen, Mitgliedschaft und Sicherheit im Umgang mit Sportwaffen beantwortet. Und natürlich kommt unter fachkunder Anleitung auch der praktische Teil nicht zu kurz.
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Start ist um 10 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 12 Uhr. Es gibt eine maximale Anzahl von 10 Teilnehmern. Daher wird eine Anmeldung unter probetraining@sges-esslingen.de empfohlen. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, berücksichtigen wir die Anmeldungen nach Eingangsdatum.
Bitte geben Sie bei ihrer Anmeldung alle teilnehmenden Personen namentlich an und vergessen sie nicht ihre Kontaktdaten für evtl. Nachfragen bzw. weitere Informationen.
Das Training ist ausgebucht, weitere Termine in Kürze!
Die Schützengesellschaft Esslingen bietet wieder für Interessenten am sportlichen Schiessen ein Probetraining mit der Luftpistole und dem Luftgewehr am 17.08.2019 an.
Es werden Fragen rund um die Themen Sportschiessen, Mitgliedschaft und Sicherheit im Umgang mit Sportwaffen beantwortet. Und natürlich kommt unter fachkunder Anleitung auch der praktische Teil nicht zu kurz.
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Start ist um 10 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 12 Uhr. Es gibt eine maximale Anzahl von 10 Teilnehmern. Daher wird eine Anmeldung unter probetraining@sges-esslingen.de empfohlen. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, berücksichtigen wir die Anmeldungen nach Eingangsdatum.
Bitte geben Sie bei ihrer Anmeldung alle teilnehmenden Personen namentlich an und vergessen sie nicht ihre Kontaktdaten für evtl. Nachfragen bzw. weitere Informationen.
Das Training ist ausgebucht, weitere Termine in Kürze!
Die Schützengesellschaft Esslingen bietet wieder für Interessenten am sportlichen Schiessen ein Probetraining mit der Luftpistole und dem Luftgewehr am 23.03.2019 an.
Es werden Fragen rund um die Themen Sportschiessen, Mitgliedschaft und Sicherheit im Umgang mit Sportwaffen beantwortet. Und natürlich kommt unter fachkunder Anleitung auch der praktische Teil nicht zu kurz.
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Start ist um 10 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 12 Uhr. Es gibt eine maximale Anzahl von 10 Teilnehmern. Daher wird eine Anmeldung unter probetraining@sges-esslingen.de empfohlen. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, berücksichtigen wir die Anmeldungen nach Eingangsdatum.
Bitte geben Sie bei ihrer Anmeldung alle teilnehmenden Personen namentlich an und vergessen sie nicht ihre Kontaktdaten für evtl. Nachfragen bzw. weitere Informationen.
|
Liebe Schützen, Freunde und Förderer der Schützengesellschaft!
Vorstand, Ausschuss und Festkomitee der Schützengesellschaft Esslingen e.V. gegr. 1382 laden Sie herzlich ein zu unserem kleinen Jubiläumsfest am
Samstag, den 15. September 2018 ab 11.00 Uhr
auf dem Gelände des Schießhauses in Esslingen-Sirnau.
Wir feiern die Tatsache, dass unser "neues" Schützenhaus in den Sirnauer Wiesen im Jahr 1968 nach über dreijähriger Bauzeit mit einem großen Festschießen offiziell eingeweiht werden konnte.
Wir feiern aber auch deshalb an diesem Tag, weil die Bogenabteilung der Schützengesellschaft 40 Jahre alt wird und sich zu einer großen Abteilung entwickelt hat.
Das Programm:
Eröffnung durch die Jagdhornbläsergruppe der Jägervereinigung Esslingen e.V.
Begrüßung und Ansprache des Oberschützenmeisters
Frühschoppen
Familienprogramm vor dem Schützenhaus
Schießwettbewerbe
- 1382-Pfeile-Challenge und "Vogelschießen" der Bogenabteilung
- Festscheibe
Vorführungen und Schnupperschießen in jeder Abteilung, z.B. Bogen, Westernschützen, BDS-Schützen...
Bewirtung durch unsere Wirtsfamilie Tserkezi mit Wildspezialitäten
Kaffee und Kuchentheke durch die Jugendabteilung
Siegerehrung Festscheibe und Vogelschießen, danach Ausklang
Wir freuen uns auf Ihren Besuch - und vergessen Sie nicht, Ihre Familie oder interessierte Freunde und Verwandte mitzubringen.
Herzliche Grüße
Ihr
Peter Schnirzer, Oberschützenmeister
Am Samstag, den 26. Mai, traten insgesamt 19 aktive Schützen erneut zum Arbeitsdienst auf der Anlage der SGes Esslingen an. Besonders erwähnenswert: zwei der Mitwirkenden sind noch nicht Mitglied in unserer Schützengesellschaft, das Aufnahmeverfahren läuft noch.
Da fast immer dieselben Schützenkameraden zum Arbeitsdienst erscheinen sind viele Tätigkeiten mittlerweile eingespielt. Die Kameraden haben trotz der Strapazen, und bei den zum Teil körperlich sehr anstrengenden Arbeiten, viel Spaß und Freude an der Aufgabe.
Bei besten Wetter wurden unter Einsatz von viel Körperschweiß die Kugelfänge vom Blei befreit und der Splitterschutz erneuert. Das liegt auch daran, das die notwendige Schutzkleidung alles andere als atmungsaktiv ist.
Ein nicht unbeträchtlicher Teil der freiwillig geleisteten Arbeit zum Wohle aller Mitglieder und Mieter der Schützengesellschaft wurde auf den doch recht umfangreichen Grünschnitt verwendet. Auch hier wurde unter Einsatz hoher energetischer Muskelleistung das eine oder andere Blatt vom Baum geschnitten um die Außenanlagen wieder auf Vordermann zu bringen.
Die Beleuchtung auf der Anlage wird dank des Einsatzes eines Ingenieurs auch von Arbeitsdienst zu Arbeitsdienst immer besser oder anders ausgedrückt – es wird an vielen Stellen heller. Diesmal insbesondere an den Schießtischen auf der 100m Bahn.
Nicht unerwähnt bleiben soll das der Verein für Verbesserungen und Erneuerungen an der Anlage jedes Mal viel Geld in die Hand nimmt. Dieses Mal allein über 2.000€ für die Erneuerung des Splitterschutzes.
Schon mal Vormerken-> der nächste Arbeitsdienst findet am Samstag, den 25. August 2018 statt. Für den nächsten Arbeitsdienst werden für die dann anstehenden Grünschnittarbeiten ein hochwertige Freischneider und ein „Fichtenmoped“ benötigt. Am Parkplatz und am Ende der 100m Bahn müssen einige große Sträucher und kleinere Bäume gefällt werden.
Der Verein dankt allen aktiven Teilnehmern am Arbeitsdienst.