Wir wurden gebeten die folgende Information an unsere Mitglieder weiterzugeben:
Die Waffenbehörde/untere Jagdbehörde zieht am 14.03.2021 in den Neubau auf den Stumpenhof in Plochingen (Adresse: Am Aussichtsturm 7), Zimmer 2.104 (2. Stock). Der Dienstbetrieb ist daher vom 11.-15.03.22 sehr eingeschränkt. Unabhängig vom Umzug bitten wir Sie für einen Besuch bis zum 29.04.2022 einen Termin zu vereinbaren. Die Kollegen sind wie folgt erreichbar:
Herr Partzsch: 0711/39024-3749
Frau Röhm: 0711/39024-3295
Unter diesen Telefonnummern sind wir auch nach dem Umzug weiterhin zu erreichen.
Bitte informieren Sie Ihre Mitglieder kurzfristig hierüber.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Anika Greschner
Landratsamt Esslingen
Kreispolizeibehörde/untere Jagdbehörde
Pulverwiesen 11
73726 Esslingen
Tel.: 0711/3902-42723
Fax: 0711/39025-2723
Ab 07.12.2021 gilt die CoronaVO Sport wie folgt:
In der Alarmstufe II ist für die Sportausübung in geschlossenen Räumen zusätzlich ein negativer Antigen- oder PCR-Testnachweis erforderlich (2G+).
Dabei sind Personen mit einer Boosterimpfung von der Testpflicht bei der 2G-Regelung ausgenommen.
Zudem werden folgende Personengruppen ohne Boosterimpfung bezüglich ihres Immunzustandes Personen mit einer Boosterimpfung gleichgestellt:
Somit gilt weiter:
Der Schütze (Mitglied!) lockt sich mit der Luca-App (an den Türen) ein, trägt sich dann mit „Name, 2G+ Status erfüllt“ im Schiessbuch ein und die Aufsicht überprüft das Ganze.
Gut Schuss und bleibt gesund!
Peter Schnirzer
OSM
Die Schützengesellschaft Esslingen bietet nach langer Zeit wieder für Interessenten am sportlichen Schiessen ein Probetraining mit der Luftpistole und dem Luftgewehr am 27.11.2021 an.
Es werden Fragen rund um die Themen Sportschiessen, Mitgliedschaft und Sicherheit im Umgang mit Sportwaffen beantwortet. Und natürlich kommt unter fachkunder Anleitung auch der praktische Teil nicht zu kurz.
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Start ist um 10 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 13 Uhr. Es gibt eine maximale Anzahl von 8 Teilnehmern, daher wird eine Anmeldung unter probetraining@sges-esslingen.de empfohlen. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, berücksichtigen wir die Anmeldungen nach Eingangsdatum.
Aufgrund Corona ist der Zugang nur Teilnehmern möglich, die geimpft oder genesen sind (2G).
Bitte geben Sie bei ihrer Anmeldung alle teilnehmenden Personen namentlich an und vergessen sie nicht ihre Kontaktdaten für evtl. Nachfragen bzw. weitere Informationen.
Montag | 25m Stand 1-5 | 18.00 – 21:00 Uhr | Westernschießen |
25m Stand 6-10 | 18:00 – 21:00 Uhr | IPSC | |
Dienstag | 10m | 17.00 – 20.00 Uhr | Luftdruckwaffen |
50m | 17.00 – 20.00 Uhr | KK - Gewehr / Freie Pistole | |
25m Stand 1-10 | 17.00 – 20.00 Uhr | DSB / BDS | |
25m Stand 1-10 | 20.00 – 22.00 Uhr | IPSC | |
25m Stand 11-20 | 16.00 – 18.00 Uhr | Vorderlader | |
Donnerstag | 10m | 17.00 – 20.00 Uhr | Luftdruckwaffen |
50m | 17:00 – 20:00 Uhr | KK - Gewehr / Freie Pistole | |
25m Stand 1-5 | 18.00 – 20.00 Uhr | IPSC | |
25m Stand 11-20 | 16.00 – 18:00 Uhr | Vorderlader | |
Samstag | 100m | 14.00 – 17.00 Uhr | KK |
25m Stand 11-20 | 14.00 - 17.00 Uhr | DSB BDS | |
Sonntag | 100m | 09.30 - 12:30 Uhr | Großkaliber / Ordonanz |
die Inzidenz im Landkreis Esslingen bewegt sich langsam aber stetig in die richtige Richtung. Am gestrigen Abend hat der Vorstand der Schützengesellschaft Esslingen beraten und hat vorbehaltlich der Entscheidung des Landkreis beschlossen, dass am 1. Juni 2021 der Schießbetrieb wieder aufgenommen wird.
* Die Schießzeiten werden wie schon im letzten Jahr eingeschränkt sein.
*
Der Schießbetrieb kann
vorerst nur für Mitglieder angeboten werden.
* Kein Verleih von Ausrüstungsgegenständen
* Die Anzahl der Schützen, die gleichzeitig die Schießständen nutzen können, wird erstmal beschränkt sein.
* Der Zugang zum Schießstand erfolgt nur über Terminvergabe in einem Online Tool, das gerade evaluiert wird.
* Die Termine können nur stattfinden, wenn auch Aufsichten zur Verfügung stehen!
* Es wird neue Hygiene-Regeln geben, was die Nutzung der Verkehrsflächen angeht.
* Der Vorstand wird sich erneut treffen und weitere Öffnungen evaluieren, wenn die Inzidenz die 50er Marke unterschreitet.
* Wir informieren zeitnah über die genauen Bedingungen der Öffnung zum 1. Juni 2021 und über das Online Termin Tool.
* Die Bogenabteilung kann im Rahmen der Corona-VO im Freigelände anders öffnen als der Rest des Vereins. Der SM Bogen informiert gesondert.
Zu unser aller Freude wird die Vereinsgaststätte der Familie Tserkezi schon an diesem Wochenende ihre Pforten wieder öffnen. Bitte unterstützt unseren langjährigen Freund und Gastwirt mit eurem Besuch.
Bitte nehmen Sie das Thema Corona weiterhin ernst und bleiben Sie alle gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schnirzer
OSM