Es sind alle Plätze belegt, Anmeldung nur noch auf Warteliste
Die Schützengesellschaft Esslingen bietet wieder für Interessenten am sportlichen Schiessen ein Probetraining mit der Luftpistole und dem Luftgewehr am 22.11.2025 an.
Es werden Fragen rund um die Themen Sportschiessen, Mitgliedschaft und Sicherheit im Umgang mit Sportwaffen beantwortet. Und natürlich kommt unter fachkunder Anleitung auch der praktische Teil nicht zu kurz.
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Start ist um 10 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 13:30 Uhr. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, berücksichtigen wir die Anmeldungen nach Eingangsdatum.
Zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an probetraining@sges-esslingen.de. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung alle teilnehmenden Personen namentlich an und vergessen sie nicht ihre Kontaktdaten für evtl. Nachfragen bzw. weitere Informationen.
An alle Mitglieder der Schützengesellschaft Esslingen e.V.,
Die Vereinsmeisterschaft hat begonnen und endet am 16.11.2025. Die offizielle Ausschreibung findet sich als Link zum Download.
Zusätzlich zur Ausschreibung gibt es folgende Informationen für alle Kurzwaffendisziplinen und die BDS-Langwaffendisziplinen, die bei der Vereinsmeisterschaft geschossen werden:
Die BDS Disziplinen Fallscheibe, Speed und Mehrdistanz werden an folgenden Terminen geschossen:
Allen Teilnehmenden viel Erfolg!
Der Schützenmeister Pistole
Termin und Austragungsort
Der Esslingen-Cup findet vom 01.07.2025 bis 15.09.2025 statt. Die einzelnen Disziplinen werden auf den jeweiligen dafür
zugelassenen Schießständen der Schützengesellschaft Esslingen e.V. gegr. 1382 geschossen.
Wettbewerbe
Teilnahmevoraussetzung
Die Kenntnisse des Wettkampf-Ablaufes der Disziplinen werden vorausgesetzt. Teilnahmeberechtigt ist jedes aktive Mitglied der Schützengesellschaft Esslingen e.V.
gegr. 1382.
Wettkampfanmeldung
Die Wettkampfanmeldung erfolgt vorab per E-Mail an den Abteilungsleiter Pistole (pistole@sges-esslingen.de) mit Nennung seines/ihres Namens.
Wettkampfdurchführung
Jedes Mitglied kann zu den bestehenden offiziellen Schiesszeiten, bei denen eine Aufsicht anwesend ist, die DSB oder BDS Disziplin nach Punkt 2 „Wettbewerbe“
selbstständig schießen. Bögen für die Ergebniserfassung sowie nötige Scheiben befinden sich im linken Schrank im Vorraum.
Ergebnisermittlung
Die Wettkampfscheiben bitte vor Ort von der anwesenden Aufsicht auswerten lassen. Das Ergebnis bitte auf den Auswertebogen (siehe pdf in Einladung oder Auslage im
Schrank) übertragen. Den Auswertebogen bitte in dem bereitgestellten Ordner im Schrank neben der Kasse abheften. Das Gesamtergebnis bitte an den Abteilungsleiter Pistole per E-Mail senden
(pistole@sges-esslingen.de ) mit folgenden Angaben:
Jeder Teilnehmer kann eigenverantwortlich seine Original-Scheiben aufbewahren. Die finalen Ergebnisse werden auf der Website der SGES Esslingen bekannt
gegeben.
Startgebühren
Es werden keine Startgebühren erhoben.
Allgemeine Hinweise und Sicherheitsbestimmung
Urkunden
Die Urkunden werden den Teilnehmer digital zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass alle Urkunden an alle Teilnehmer gesendet
werden.
Änderungsvorbehalt
Der Veranstalter behält sich Änderungen von dieser Ausschreibung aufgrund nicht von ihm zu vertretender Ereignisse vor.
Die Schützengesellschaft Esslingen e.V. führt wieder einen Waffensachkundelehrgang inklusive Schieß-und Standaufsicht vom 18.7. bis zum 20.7.2025 durch.
Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden sich in der Ausschreibung.
Bei der Sportlerehrung der Stadt Esslingen am Freitag, den 14.03.2025 war die Schützengesellschaft Esslingen besonders zahlreich vertreten. Leider konnten nicht alle gemeldeten Sportler der Schützengesellschaft teilnehmen.
Die Ehrung wurde vom Veranstalter in zwei Etappen aufgeteilt, daher zwei unterschiedliche Fotos.
|
|
Auch im Frühjahr 2025 konnte die Westerngruppe der Schützengesellschaft Esslingen wieder zum Westernmatch einladen. Bei der Festlegung des Termins ahnte natürlich niemand, dass an diesem Tag eine Bundestagswahl stattfinden würde. Die Wahl, der Termin vor Fasching und die gleichzeitig stattfindenden Bezirksmeisterschaften führten zu weniger Anmeldungen als üblich. Dann hat auch noch die allgemeine Erkältungswelle zu vielen Absagen in letzter Minute geführt. Alles in allem waren dann immerhin noch 44 Cowboys und Cowgirls am Start.
So wurden angenehm kleine Possen (Startgruppen) gebildet. Das Match war mit vielen liebevollen Details gestaltet. Eine Schießposition war sitzend auf dem Sattel eines Holzpferds.
Die Schützengesellschaft Esslingen e.V. führt wieder einen Waffensachkundelehrgang inklusive Schieß- und
Standaufsicht gem. §7 Abs. 2 WaffG i.V. mit §3 Abs. 5 AWaffV vom 24.1. bis zum 26.1.2025 durch.
Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden sich in der Ausschreibung.
|
Aktuell sind alle Plätze belegt, Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich!
Die Schützengesellschaft Esslingen bietet wieder für Interessenten am sportlichen Schiessen ein Probetraining mit der Luftpistole und dem Luftgewehr am 19.10.2024 an.
Es werden Fragen rund um die Themen Sportschiessen, Mitgliedschaft und Sicherheit im Umgang mit Sportwaffen beantwortet. Und natürlich kommt unter fachkunder Anleitung auch der praktische Teil nicht zu kurz.
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Start ist um 10 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 13:30 Uhr. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, berücksichtigen wir die Anmeldungen nach Eingangsdatum.
Zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an probetraining@sges-esslingen.de. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung alle teilnehmenden Personen namentlich an und vergessen sie nicht ihre Kontaktdaten für evtl. Nachfragen bzw. weitere Informationen.
