Arbeitsdienst am 8.11.2025

Dein Verein braucht Dich!

 
Termin:         Samstag, 08. November 2025 ab 09:00 Uhr
Dauer:          geschätzt 4 - 5 Stunden        
Wo:              Schießhaus Esslingen             


 
Geplante Arbeiten am 08. November 2025:
  • RSA - auf allen drei Ständen das Blei aus den Kugelfängen entfernen
  • Splitterschutz erneuern
  • Holzblenden Stand 2 und 3
  • BDS-IPSC & Western Mobile Kugelfänge erneuern
  • Decke Vorraum RSA
  • Dachrinnen reinigen
  • 25m Außenstand Grundreinigung
  • 10m Stand incl. Fluchtweg Grundreinigung
  • Grünschnitt 
  • Operation Hülsengold   
  • und was uns sonst noch so einfällt 

Gesucht werden möglichst viele Helfer, um die Arbeiten zügig durchzuführen. 

Da einige Helfer bei den Tätigkeiten mit Bleistaub in Berührung kommen, stellt der Verein für die Helfer folgende Dinge bereit:
  • Schutzanzug mit Kapuze
  • Hochwertige Atemschutzmaske 
  • Schutzbrille
  • Handschuhe
  • Überzieher für Schuhe
Gesucht werden möglichst viele Helfer, um die Arbeiten zügig durchzuführen.
Meldet Euch bitte über die Email Adresse arbeitsdienst@sges-esslingen.de  beim Orgateam an.  

Gegen 12:30 Uhr lädt der Verein zum gemeinsamen Mittagessen in der Vereinsgaststätte ein.

Danke für die Bereitschaft etwas für Deinen Verein zu tun.
 
Für das Orga-Team
Nikola & Jürgen & Volker
mehr lesen

Probetraining am 22.11.2025

Es sind alle Plätze belegt, Anmeldung nur noch auf Warteliste 


Die Schützengesellschaft Esslingen bietet wieder für Interessenten am sportlichen Schiessen ein Probetraining mit der Luftpistole und dem Luftgewehr am 22.11.2025 an. 

 

Es werden Fragen rund um die Themen Sportschiessen, Mitgliedschaft und Sicherheit im Umgang mit Sportwaffen beantwortet. Und natürlich kommt unter fachkunder Anleitung auch der praktische Teil nicht zu kurz.

 

Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Start ist um 10 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 13:30 Uhr. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, berücksichtigen wir die Anmeldungen nach Eingangsdatum.

 

Zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an probetraining@sges-esslingen.de. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung alle teilnehmenden Personen namentlich an und vergessen sie nicht ihre Kontaktdaten für evtl. Nachfragen bzw. weitere Informationen. 

mehr lesen

Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2026

An alle Mitglieder der Schützengesellschaft Esslingen e.V.,

 

Die Vereinsmeisterschaft hat begonnen und endet am 16.11.2025. Die offizielle Ausschreibung findet sich als Link zum Download.

Zusätzlich zur Ausschreibung gibt es folgende Informationen für alle Kurzwaffendisziplinen und die BDS-Langwaffendisziplinen, die bei der Vereinsmeisterschaft geschossen werden:

  • Die Trefferaufnahme erfolgt selbstständig auf dem dafür vorgesehen Trefferaufnahmeblatt. Das ausgefüllte Trefferblatt wird in dem dazu vorgesehen Ordner abgeheftet.
  • Bei Disziplinen, die auf den Ständen mit elektronischer Trefferaufnahme geschossen werden, wird das Ergebnis ausgedruckt und in den Ordner geheftet.
  • Die Scheiben für die Wettkämpfe finden sich im selben Schrank wie die Trefferaufnahmeblätter. Für die Wettkämpfe stehen die Scheiben kostenlos zur Verfügung. Bitte diese Scheiben ausschließlich für den Wettkampf verwenden. (Gilt für die Schießstände ohne elektronische Trefferaufnahmen)

Die BDS Disziplinen Fallscheibe, Speed und Mehrdistanz werden an folgenden Terminen geschossen:

  • 11.10.2025: Speed und 15 m Fallplatte (Flinte)
  • 25.10.2025: 25 m Fallplatte (Kurzwaffe und Büchse in KW-Kalibern)
  • 15.11.2025: Mehrdistanz

Allen Teilnehmenden viel Erfolg!
Der Schützenmeister Pistole

mehr lesen

Arbeitsdienst am 8.11.2025

Termin:         Samstag, 08. November 2025 ab 09:00 Uhr
Dauer:          geschätzt 4 - 5 Stunden        
Wo:              Schießhaus Esslingen             


 
Geplante Arbeiten am 08. November 2025:
  • RSA - auf allen drei Ständen das Blei aus den Kugelfängen entfernen
  • Splitterschutz erneuern
  • Holzblenden Stand 2 und 3
  • BDS-IPSC & Western Mobile Kugelfänge erneuern
  • Decke Vorraum RSA
  • Dachrinnen reinigen
  • 25m Außenstand Grundreinigung
  • 10m Stand incl. Fluchtweg Grundreinigung
  • Grünschnitt 
  • Operation Hülsengold   
  • und was uns sonst noch so einfällt 

Gesucht werden möglichst viele Helfer, um die Arbeiten zügig durchzuführen. 

Da einige Helfer bei den Tätigkeiten mit Bleistaub in Berührung kommen, stellt der Verein für die Helfer folgende Dinge bereit:
  • Schutzanzug mit Kapuze
  • Hochwertige Atemschutzmaske 
  • Schutzbrille
  • Handschuhe
  • Überzieher für Schuhe
Gesucht werden möglichst viele Helfer, um die Arbeiten zügig durchzuführen.
Meldet Euch bitte über die Email Adresse arbeitsdienst@sges-esslingen.de  beim Orgateam an.  

Gegen 12:30 Uhr lädt der Verein zum gemeinsamen Mittagessen in der Vereinsgaststätte ein.

Danke für die Bereitschaft etwas für Deinen Verein zu tun.
 
Für das Orga-Team
Nikola & Jürgen & Volker
mehr lesen

Waffensachkunde


Waffensachkundelehrgang
Inklusive Schieß- und Standaufsicht
gem. §7 Abs. 2 WaffG i.V. mit §3 Abs. 5 AWaffV

 
 
Wann:     
Freitag     09. Januar 2026 17.00 – 21.00 Uhr
Samstag  10. Januar 2026  09.00 – 19.15 Uhr
Sonntag   11. Januar 2026  09.00 – 18.00 Uhr (ab 15.00 Uhr Prüfung)

Sondertermin Waffenpraxis:
Sonntag   04. Januar 2026  13.00 – 15.30 Uhr              
 
Wo:          
Schützengesellschaft Esslingen e.V. gegr. 1382
Sirnauer Wiesen 29
73730 Esslingen
 
Kosten:    
SGes-Mitglieder                                                  100,00 €uro
Mitglieder anderer Schießsportvereine               125,00 €uro
Jugendliche (zwischen 16 und 17 Jahre)             50,00 €uro
Sondertermin Waffenpraxis                                  25,00 €uro extra
 
Referenten:            
Nikola Hartmann, Johannes Endress, Thomas Hogenschurz, Jürgen Stutzmann
 
Voraussetzung:     
Mitgliedschaft in einem Schützenverein des DSB, dem Württembergischen Schützenverband oder im BDS. Selbständiger Erwerb des Ordners Waffensachkunde (Auflage 2025) des WSV über die Webseite: https://www.wsv1850.shop/p/waffensachkunde
 
Anmeldung:           
Bitte an die E-Mail-Adresse sachkunde@sges-esslingen.de

Meldeschluss:       
Sonntag, den 14. Dezember 2025, die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Für die Anmeldung brauchen wir zwingend folgende Angaben:
  • Vollständiger Name & Vorname
  • Meldeanschrift
  • Geburtsdatum & Ort
  • Vereinszugehörigkeit
  • E-Mail
  • Telefon
Allgemeines:
Der Lehrgang richtet sich nach den Richtlinien des DSB für den Nachweis der Sachkunde sowie den aktuell gültigen gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften. Die Ausbildung von Jugendlichen (Mindestalter 16 Jahre) erfolgt gemäß den gesetzlichen Altersbeschränkungen. Praktische Kenntnisse über die sichere Handhabung von Lang- und Kurzwaffen sind Voraussetzung für die praktische Prüfung und sollten schon im Voraus erworben sein.

Die Anmeldung ist verbindlich, die Kosten sind bis zum Anmeldeschluss auf das Konto der Schützengesellschaft Esslingen (IBAN DE56 6115 0020 0000 1060 21) mit dem Verwendungszweck „Sachkunde Januar 2026“ zu überweisen. In den Kosten enthalten sind die Prüfungsbögen und Zeugnisse sowie die Schießstandnutzung und die Munition.

Für Teilnehmer ohne viel Waffenpraxis – wer also noch nicht viel geschossen hat und sich im Umgang mit Großkaliberwaffen noch unsicher fühlt – bieten wir am 04. Januar 2026 einen Sondertermin auf dem Schießstand an. Wir führen in die Handhabung und den sicheren Umgang mit Kurz- und Langwaffen ein. Der Termin ist keine Voraussetzung für den Sachkunde Lehrgang, und kostet 25 € extra.

Der Lehrgang kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abgesagt werden. Angemeldete Teilnehmer werden bei einem Folgetermin bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt für Rückfragen:
Thomas Hogenschurz
sachkunde@sges-esslingen.de
Tel.: 0171 71 40 570
mehr lesen

Esslingen-Cup 2025

An alle Mitglieder der Schützengesellschaft Esslingen e.V. gegr. 1382

Ausschreibung Esslingen-Cup 2025
Abteilungen Pistole und Gewehr


Termin und Austragungsort

Der Esslingen-Cup findet vom 01.07.2025 bis 15.09.2025 statt. Die einzelnen Disziplinen werden auf den jeweiligen dafür zugelassenen Schießständen der Schützengesellschaft Esslingen e.V. gegr. 1382 geschossen.

Wettbewerbe

  1. Austragung Teil 1 / DSB Zur Austragung kommen die Disziplinen 2.40, 2.45, 2.53, 2.55, 2.58, 2.59 gemäß der aktuell gültigen Sportordnung des DSB.
  2. Austragung Teil 2 / BDS Zur Austragung kommen die Disziplin 25 m-Schießen Präzision (1001 bis 1015) gemäß dem aktuell gültigen Sporthandbuch des BDS.
  3. Austragung Teil 3 / BDS Fallplatte am 02.08.2025  Zur Austragung kommen die Disziplinen 4401-4406 (Flinte) gemäß dem aktuell gültigen Sporthandbuch des BDS.
  4. Wertung: Disziplinen / Wettbewerbsklassen laut Sportordnung/Sporthandbuch.

Teilnahmevoraussetzung
Die Kenntnisse des Wettkampf-Ablaufes der Disziplinen werden vorausgesetzt. Teilnahmeberechtigt ist jedes aktive Mitglied der Schützengesellschaft Esslingen e.V. gegr. 1382.

Wettkampfanmeldung
Die Wettkampfanmeldung erfolgt vorab per E-Mail an den Abteilungsleiter Pistole (pistole@sges-esslingen.de) mit Nennung seines/ihres Namens.

Wettkampfdurchführung
Jedes Mitglied kann zu den bestehenden offiziellen Schiesszeiten, bei denen eine Aufsicht anwesend ist, die DSB oder BDS Disziplin nach Punkt 2 „Wettbewerbe“ selbstständig schießen. Bögen für die Ergebniserfassung sowie nötige Scheiben befinden sich im linken Schrank im Vorraum.

Ergebnisermittlung
Die Wettkampfscheiben bitte vor Ort von der anwesenden Aufsicht auswerten lassen. Das Ergebnis bitte auf den Auswertebogen (siehe pdf in Einladung oder Auslage im Schrank) übertragen. Den Auswertebogen bitte in dem bereitgestellten Ordner im Schrank neben der Kasse abheften. Das Gesamtergebnis bitte an den Abteilungsleiter Pistole per E-Mail senden (pistole@sges-esslingen.de ) mit folgenden Angaben:

  • Name, Vorname des Teilnehmers und der Aufsicht
  • Disziplin (Beispiel: BDS Nr. 1001/ 25 m Schießen Präzi. Pistole bis 9 mm)
  • Waffen-Nr.
  • Ergebnis

Jeder Teilnehmer kann eigenverantwortlich seine Original-Scheiben aufbewahren. Die finalen Ergebnisse werden auf der Website der SGES Esslingen bekannt gegeben.

Startgebühren
Es werden keine Startgebühren erhoben.

Allgemeine Hinweise und Sicherheitsbestimmung

  •  Es gelten die Bestimmungen des aktuellen BDS-Sporthandbuchs bzw. der DSB Sportordnung.
  • Alle Teilnehmer haben sich bei Wettkampfantritt durch den Mitgliedsausweis auszuweisen.
  • Jugendliche Teilnehmer/- innen, beachten bitte die gesetzlichen Regelungen des WaffG.
  • Es gelten die Vorgaben der Verordnung zum Waffengesetz, insbesondere in Bezug auf die vom Schießsport ausgeschlossenen Waffen (§ 6 AWaffV). Bei kritischen Waffen hat der Schütze den Nachweis der Freigabe für Sportschützen selbst zu erbringen. Bitte auch die Vorgaben bzgl. Kleidung beachten.
  • Die Wettbewerbe finden teilweise auf einer offenen/teilgedeckten Standanlage statt. Bitte achten Sie auf entsprechende Kleidung und Ausrüstung.
  • Die Vorschriften der jeweiligen Standanlage sind zu beachten.
  • Jede/r Teilnehmer/in haftet für durch ihn/sie verursachte Schäden. Hierbei sind die für die jeweilige Anlage geltenden Bedingungen z.B. für Bodenschüsse maßgeblich.
  • Jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin ist für seine/ihre Ausrüstung und persönliche Gegenstände (insbesondere Waffen) selbst verantwortlich und hat gegen Beschädigung, missbräuchliche Benutzung oder Abhandenkommen geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Der Veranstalter, seine Helfer sowie der Verein sind von jeglicher Haftung freigestellt.
  • Es gilt ein generelles Verbot für eingeschaltete Handys im Bereich der Schützenstände.
  • Waffenkontrolle erfolgt auf dem Schießstand.

Urkunden
Die Urkunden werden den Teilnehmer digital zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass alle Urkunden an alle Teilnehmer gesendet werden.

Änderungsvorbehalt

Der Veranstalter behält sich Änderungen von dieser Ausschreibung aufgrund nicht von ihm zu vertretender Ereignisse vor.

mehr lesen

Arbeitsdienst am 12.07.2025

Dein Verein braucht Dich!

 

Termin:         Samstag, 12. Juli 2025 ab 09:00 Uhr
Dauer:          geschätzt 3 - 4 Stunden        
Wo:              Schießhaus Esslingen             


Geplante Arbeiten am 12. Juli 2025:
  • RSA - auf allen drei Ständen das Blei aus den Kugelfängen entfernen
  • Splitterschutz erneuern
  • BDS-IPSC & Western Mobile Kugelfänge erneuern
  • Operation Hülsengold   
  • Außenarbeiten
Gesucht werden möglichst viele Helfer, um die Arbeiten zügig durchzuführen. 

Da einige Helfer bei den Tätigkeiten mit Bleistaub in Berührung kommen, stellt der Verein für die Helfer folgende Dinge bereit:
  • Schutzanzug mit Kapuze
  • Hochwertige Atemschutzmaske 
  • Schutzbrille
  • Handschuhe
  • Überzieher für Schuhe
Gesucht werden möglichst viele Helfer, um die Arbeiten zügig durchzuführen.
Meldet Euch bitte über die Email Adresse arbeitsdienst@sges-esslingen.de  beim Orgateam an.  

Gegen 12:00 Uhr lädt der Verein zum gemeinsamen Mittagessen in der Vereinsgaststätte ein.

Danke für die Bereitschaft etwas für Deinen Verein zu tun.
 
Für das Orga-Team
Jürgen & Volker & Thomas
mehr lesen

Besuch aus Vienne

Liebe Mitglieder der Schützengesellschaft Esslingen,
 
über das verlängerte Wochenende vom Donnerstag, 29. Mai 2025 bis Sonntag, 01. Juni 2025 bekommt unser Verein wieder Besuch von Schützinnen und Schützen unseres Partnervereins TOV aus Vienne in Frankreich.
 
Dieses Jahr feiern wir ein kleines Jubiläum: Die Partnerschaft unser beiden Vereine besteht seit 55 Jahren. Bekanntlich ist seitdem jedes Jahr im Wechsel eine Gruppe von Esslinger Schützen nach Vienne gefahren oder haben wir eine Delegation unserer Freunde aus Vienne empfangen.
 
Sie sind alle nunmehr herzlich eingeladen, an den Programmpunkten des diesjährigen Austausches teilzunehmen. Es ist wichtig, dass wir unseren Vienner Freunden durch unsere zahlreiche Anwesenheit zeigen, dass wir sie wertschätzen.
 
Die besonderen Höhepunkte neben dem sportlichen Austausch sind der Besuch des Mercedes-Museums in Untertürkheim, die Kanufahrt auf den Kanälen Esslingens und natürlich der Festabend am Samstagabend im Schießhaus. Am Freitagabend ist der gesamte Verein mit seinen Gästen zu einem Grillfest auf der Bogenwiese herzlich willkommen.
 
Im Anhang finden Sie das ausführliche Programm. Bei einigen Programmpunkten freut sich das Organisationsteam über eine Anmeldung vorab.
 
Ich wünsche Ihnen allen einen regen Austausch und viele schöne deutsch-französische Begegnungen!
 
Ihr
Peter Schnirzer
Oberschützenmeister
mehr lesen

Günter Geistdörfer verstorben

Lieber Schützenschwestern und Schützenbrüder,
 
leider muss ich Ihnen die traurige Mitteilung machen, dass unser Ehren-Oberschützenmeister Günter Geistdörfer am 15.05.2025 morgens verstorben ist.
 
Günter Geistdörfer war seit den frühen 1970-ern ein äußerst engagiertes Mitglied unserer Gesellschaft und hat als Pistolenobmann und späterer langjähriger Oberschützenmeister Vieles und Großes bewirkt. Nicht zuletzt unsere Raumschießanlage ist untrennbar mit seinem Namen verbunden. Aber auch als Pistolenschütze war er über viele Jahre sehr erfolgreich. Wir schulden ihm daher große Dankbarkeit und werden ihm immer ein ehrendes Andenken wahren.
 
Günter Geistdörfer wünschte sich ein Seemannsgrab und eine Trauerfeier im engsten Kreis; dem wird seine Frau Rose folgen und das müssen wir respektieren. Selbstverständlich werde ich jedoch auf der Trauerfeier einen Nachruf halten und Günter Geistdörfer gebührend würdigen.
 
Ihr
Peter Schnirzer
Oberschützenmeister
mehr lesen

Waffensachkunde

Die Schützengesellschaft Esslingen e.V. führt wieder einen Waffensachkundelehrgang inklusive Schieß-und Standaufsicht vom 18.7. bis zum 20.7.2025 durch.

Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden sich in der Ausschreibung.

mehr lesen

Sportlerehrung der Stadt Esslingen

Bei der Sportlerehrung der Stadt Esslingen am Freitag, den 14.03.2025 war die Schützengesellschaft Esslingen besonders zahlreich vertreten. Leider konnten nicht alle gemeldeten Sportler der Schützengesellschaft teilnehmen.


Die Ehrung wurde vom Veranstalter in zwei Etappen aufgeteilt, daher zwei unterschiedliche Fotos.

mehr lesen

Arbeitsdienst am 29.3.2025

Reminder
Dein Verein braucht Dich!

 
Termin:         Samstag, 29. März 2025 ab 09:00 Uhr
Dauer:          geschätzt 5 - 6 Stunden        
Wo:              Schießhaus Esslingen             


 
Geplante Arbeiten am 29. März 2025:
  • RSA - auf allen drei Ständen das Blei aus den Kugelfängen entfernen
  • Splitterschutz erneuern
  • BDS-IPSC & Western Mobile Kugelfänge erneuern
  • Reinigen des Vereinsgebäude & Gelände
  • erste Gartenarbeiten im Außenbereich 
  • Blei verseuchte Balken am IPSC Container entsorgen
  • 50 m Bahn - überprüfen und streichen der Schießrahmen 
  • Operation Hülsengold fortsetzen
  • Decke RSA Stand 1 und Vorraum RSA
  • etc.  

Gesucht werden möglichst viele Helfer um die Arbeiten zügig durchzuführen. 

Für die umfangreichen Gartenarbeiten werden einige Werkzeuge benötigt: Freischneider, Hochentaster, Motorsägen, ..  
Da einige Helfer bei den Tätigkeiten mit Bleistaub in Berührung kommen, stellt der Verein für die Helfer folgende Dinge bereit:
  • Schutzanzug mit Kapuze
  • Hochwertige Atemschutzmaske 
  • Schutzbrille
  • Handschuhe
  • Überzieher für Schuhe
Gesucht werden möglichst viele Helfer, um die Arbeiten zügig durchzuführen.
Meldet Euch bitte über die Email Adresse arbeitsdienst@sges-esslingen.de  beim Orgateam an.  

Gegen 12:30 Uhr lädt der Verein zum gemeinsamen Mittagessen in der Vereinsgaststätte ein.

Danke für die Bereitschaft etwas für Deinen Verein zu tun.
 
Für das Orga-Team
Jürgen & Volker & Thomas
mehr lesen

Mitgliederversammlung 2025

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025

Die Mitgliederversammlung 2025 unserer Gesellschaft findet statt am:
 
Dienstag, den 25. März 2025 um 19:30 Uhr
in der Schießhausgaststätte Esslingen, Sirnauer Wiesen 29
 
 
Zu der Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder eingeladen. 
Die im Jahr 2024 eingetretenen Mitglieder erhalten ihre Vereinsnadel überreicht.
Anträge zur Tagesordnung bitte ich bis zum 18. März 2025 schriftlich beim Oberschützenmeister einzureichen.
 
Tagesordnung:
 
1.         Begrüßung durch den Oberschützenmeister
2.         Ehrungen
3.         Verlesen des Protokolls der Mitgliederversammlung 2024
4.         Berichte
  •             des Oberschützenmeisters 
  •             der Schützenmeister
  •             des Jugendleiters
  •             des Schatzmeisters
  •             der Kassenprüfer
5.         Aussprache über die Berichte
6.         Entlastung von Vorstand und Arbeitsausschuss
7.         Wahlen (entfällt)
8.         Festsetzung des Jahresbeitrags und der Aufnahmegebühr
9.         Genehmigung des Haushaltsvoranschlags 2025
10.       Behandlung eventuell vorliegender Anträge.
 
Esslingen, im Februar 2025
 
Schützengesellschaft Esslingen e.V. gegr. 1382
Peter Schnirzer
Oberschützenmeister
 
mehr lesen

“Gunsmoke in the Neckar-Valley“ 2025

Auch im Frühjahr 2025 konnte die Westerngruppe der Schützengesellschaft Esslingen wieder zum Westernmatch einladen. Bei der Festlegung des Termins ahnte natürlich niemand, dass an diesem Tag eine Bundestagswahl stattfinden würde. Die Wahl, der Termin vor Fasching und die gleichzeitig stattfindenden Bezirksmeisterschaften führten zu weniger Anmeldungen als üblich. Dann hat auch noch die allgemeine Erkältungswelle zu vielen Absagen in letzter Minute geführt. Alles in allem waren dann immerhin noch 44 Cowboys und Cowgirls am Start.

 

So wurden angenehm kleine Possen (Startgruppen) gebildet. Das Match war mit vielen liebevollen Details gestaltet. Eine Schießposition war sitzend auf dem Sattel eines Holzpferds.

 

mehr lesen

Waffensachkunde

Die Schützengesellschaft Esslingen e.V. führt wieder einen Waffensachkundelehrgang inklusive Schieß- und Standaufsicht gem. §7 Abs. 2 WaffG i.V. mit §3 Abs. 5 AWaffV vom 24.1. bis zum 26.1.2025 durch.

Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden sich in der Ausschreibung.

mehr lesen

Königsschuss und Weihnachtsfeier

Liebe Mitglieder und Freunde der Schützengesellschaft,
 
der Dezember steht vor der Türe und damit natürlich auch unser Königsschießen sowie die Weihnachtsfeier.
 
Wir möchten Sie / Euch alle ganz herzlich dazu einladen, am Dienstag, den 10.12.2024 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr unseren Schützenkönig 2025 zu ermitteln.
 
Danach, d.h. um 19:30 Uhr treffen wir uns in unserer Schießhausgaststätte zur Weihnachtsfeier 2024.
 
Unsere Pächterin Diana Sunjic wird uns dazu wie üblich ein leckeres Essen servieren. Zu Auswahl stehen: 
  • Rinderroulade und/oder Schweinebraten für je 19,20 € - als Beilagen gibt es Kartoffelknödel, Rotkraut, Spätzle, Kroketten und Soße.
  • für Vegetarier / Veganer gibt es eine Gemüseauflauf für 13,50 €
 Wer will kann sich auch noch einen kleinen Salat dazu bestellen.
 
Damit unsere bezaubernde Wirtin die Essensmengen abschätzen kann bitten sie um Vorbestellung an info@restaurant-schiesshaus-es.de
 
Bis dahin grüßt Sie / Euch für den Vorstand und Ausschuss
Peter Schnirzer
Oberschützenmeister
mehr lesen

Probetraining am 19.10.2024

Aktuell sind alle Plätze belegt, Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich!


Die Schützengesellschaft Esslingen bietet wieder für Interessenten am sportlichen Schiessen ein Probetraining mit der Luftpistole und dem Luftgewehr am 19.10.2024 an. 

 

Es werden Fragen rund um die Themen Sportschiessen, Mitgliedschaft und Sicherheit im Umgang mit Sportwaffen beantwortet. Und natürlich kommt unter fachkunder Anleitung auch der praktische Teil nicht zu kurz.

 

Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Start ist um 10 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 13:30 Uhr. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, berücksichtigen wir die Anmeldungen nach Eingangsdatum.

 

Zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an probetraining@sges-esslingen.de. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung alle teilnehmenden Personen namentlich an und vergessen sie nicht ihre Kontaktdaten für evtl. Nachfragen bzw. weitere Informationen. 

mehr lesen

Erschwerte Zufahrt zum Schützenhaus

Liebe Mitglieder und Freunde der Schützengesellschaft Esslingen e.V.,

in den nächsten Wochen und Monaten ist durch Straßenbauarbeiten die Zufahrt zum Schützenhaus nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Bitte beachtet das Schreiben und die Skizze des Landratsamtes Esslingen.

Liebe Grüße
Peter Schnirzer OSM
mehr lesen

Operation "Hülsen-Gold" am 17. August 2024

Termin:   Samstag, 17. August  2024 ab 09:00 Uhr
Dauer:    geschätzt 3 - 4  Stunden        
Wo:        Schießhaus Esslingen - Innenhof vor dem "Alten Schießstand"            


Beim letzten Arbeitsdienst am 13. Juli 2024 haben zwei Helfer Messinghülsen sortiert und gereinigt. In den 4 Stunden bis zum Mittagessen haben die beiden ca. 180 kg Hülsen verarbeitet und transportfähig gemacht. Diese Hülsen wurden dann zu einem Metallhändler in der Nähe gebracht.

An verschiedenen Orten auf unserm Gelände stehen noch ein paar Fässer voller Hülsen, die wir nun einer identischen Behandlung zukommen lassen wollen. Dazu suchen wir acht bis zehn Helfer die uns am 17. August helfen diesen "Schatz" zu heben. Das ganze ist eine relativ saubere Tätigkeit, so das auch alle diejenigen die sonst "nicht ins Blei" wollen, eingeladen sind Ihren Teil beizutragen.
 
Geplante Arbeiten am 17. August 2024:
  • Zusammentragen aller Hülsen 
  • sortieren      (Messing - sonstige Hülsen)
  • reinigen       (trennen der Hülsen vom Kehricht)
  • verpacken   (in kleinen Tranchen transportfähig machen)

Meldet Euch bitte über die Email Adresse arbeitsdienst@sges-esslingen.de  beim Orgateam an.  

Diesmal wieder mit gemeinsamen Mittagessen in der Vereinsgaststätte.

Danke für die Bereitschaft etwas für Deinen Verein zu tun.
 
Für das Orga-Team
Jürgen & Volker & Thomas
mehr lesen

Arbeitsdienst am 13.7.24

Dein Verein braucht Dich!


Termin:         Samstag, 13. Juli  2024 ab 09:00 Uhr
Dauer:          geschätzt 5 - 6 Stunden        
Wo:              Schießhaus Esslingen             


 
Geplante Arbeiten am 13. Juli 2024:
  • RSA - auf allen drei Ständen das Blei aus den Kugelfängen entfernen
  • Splitterschutz erneuern
  • Bahn 2 - die Holzverkleidung über dem Stand ausbessern
  • Bahn 1 - Splitterschutz nach unten abschließen 
  • Bahn 2 - am Kugelfang Linoleum erneuern 
  • BDS-IPSC-Western Mobile Kugelfänge erneuern
  • reichlich Gartenarbeiten im Außenbereich 
  • 50 m Bahn - Rasen schneiden,
  • 50 m Bahn - überprüfen und streichen der Schießrahmen
  • 25m Außenstand - Fenster putzen und ausmisten
  • Dachfenster Vorraum 50m bahn putzen
  • Bauen eines Unterstand für das Hülsensammeln
  • etc.  

Gesucht werden möglichst viele Helfer, um die Arbeiten zügig durchzuführen. Und wie Ihr lesen könnt, es gibt auch Arbeit jenseits des Bleis.

Für die umfangreichen Gartenarbeiten werden einige Werkzeuge benötigt: Freischneider, Hochentaster, Motorsägen, ..  
Da einige Helfer bei den Tätigkeiten mit Bleistaub in Berührung kommen, stellt der Verein für die Helfer folgende Dinge bereit:
  • Schutzanzug mit Kapuze
  • Hochwertige Atemschutzmaske 
  • Schutzbrille
  • Handschuhe
  • Überzieher für Schuhe

Gesucht werden möglichst viele Helfer, um die Arbeiten zügig durchzuführen.
Meldet Euch bitte über die Email Adresse arbeitsdienst@sges-esslingen.de  beim Orgateam an.  

Diesmal wieder mit gemeinsamen Mittagessen in der Vereinsgaststätte.

Danke für die Bereitschaft etwas für Deinen Verein zu tun.
 
Für das Orga-Team
Jürgen & Volker & Thomas
mehr lesen