Waffensachkundelehrgang
Inklusive Schieß- und Standaufsicht
gem. §7 Abs. 2 WaffG i.V. mit §3 Abs. 5 AWaffV
Inklusive Schieß- und Standaufsicht
gem. §7 Abs. 2 WaffG i.V. mit §3 Abs. 5 AWaffV
Wann:
Freitag 09. Januar 2026 17.00 – 21.00 Uhr
Samstag 10. Januar 2026 09.00 – 19.15 Uhr
Sonntag 11. Januar 2026 09.00 – 18.00 Uhr (ab 15.00 Uhr Prüfung)
Sondertermin Waffenpraxis:
Sonntag 04. Januar 2026 13.00 – 15.30 Uhr
Wo:
Schützengesellschaft Esslingen e.V. gegr. 1382
Sirnauer Wiesen 29
73730 Esslingen
Kosten:
SGes-Mitglieder 100,00 €uro
Mitglieder anderer Schießsportvereine 125,00 €uro
Jugendliche (zwischen 16 und 17 Jahre) 50,00 €uro
Sondertermin Waffenpraxis 25,00 €uro extra
Referenten:
Nikola Hartmann, Johannes Endress, Thomas Hogenschurz, Jürgen Stutzmann
Voraussetzung:
Mitgliedschaft in einem Schützenverein des DSB, dem Württembergischen Schützenverband oder im BDS. Selbständiger Erwerb des Ordners Waffensachkunde (Auflage 2025) des WSV über die Webseite: https://www.wsv1850.shop/p/waffensachkunde
Anmeldung:
Bitte an die E-Mail-Adresse sachkunde@sges-esslingen.de
Meldeschluss:
Sonntag, den 14. Dezember 2025, die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Für die Anmeldung brauchen wir zwingend folgende Angaben:
- Vollständiger Name & Vorname
- Meldeanschrift
- Geburtsdatum & Ort
- Vereinszugehörigkeit
- Telefon
Der Lehrgang richtet sich nach den Richtlinien des DSB für den Nachweis der Sachkunde sowie den aktuell gültigen gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften. Die Ausbildung von Jugendlichen (Mindestalter 16 Jahre) erfolgt gemäß den gesetzlichen Altersbeschränkungen. Praktische Kenntnisse über die sichere Handhabung von Lang- und Kurzwaffen sind Voraussetzung für die praktische Prüfung und sollten schon im Voraus erworben sein.
Die Anmeldung ist verbindlich, die Kosten sind bis zum Anmeldeschluss auf das Konto der Schützengesellschaft Esslingen (IBAN DE56 6115 0020 0000 1060 21) mit dem Verwendungszweck „Sachkunde Januar 2026“ zu überweisen. In den Kosten enthalten sind die Prüfungsbögen und Zeugnisse sowie die Schießstandnutzung und die Munition.
Für Teilnehmer ohne viel Waffenpraxis – wer also noch nicht viel geschossen hat und sich im Umgang mit Großkaliberwaffen noch unsicher fühlt – bieten wir am 04. Januar 2026 einen Sondertermin auf dem Schießstand an. Wir führen in die Handhabung und den sicheren Umgang mit Kurz- und Langwaffen ein. Der Termin ist keine Voraussetzung für den Sachkunde Lehrgang, und kostet 25 € extra.
Der Lehrgang kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abgesagt werden. Angemeldete Teilnehmer werden bei einem Folgetermin bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt für Rückfragen:
Thomas Hogenschurz
sachkunde@sges-esslingen.de
Tel.: 0171 71 40 570