An alle Mitglieder der Schützengesellschaft Esslingen e.V. gegr. 1382
Ausschreibung Esslingen-Cup 2025
Abteilungen Pistole und Gewehr
Termin und Austragungsort
Der Esslingen-Cup findet vom 01.07.2025 bis 15.09.2025 statt. Die einzelnen Disziplinen werden auf den jeweiligen dafür
zugelassenen Schießständen der Schützengesellschaft Esslingen e.V. gegr. 1382 geschossen.
Wettbewerbe
- Austragung Teil 1 / DSB Zur Austragung kommen die Disziplinen 2.40, 2.45, 2.53, 2.55, 2.58, 2.59 gemäß der aktuell gültigen Sportordnung des DSB.
- Austragung Teil 2 / BDS Zur Austragung kommen die Disziplin 25 m-Schießen Präzision (1001 bis 1015) gemäß dem aktuell gültigen Sporthandbuch des BDS.
- Austragung Teil 3 / BDS Fallplatte am 02.08.2025 Zur Austragung kommen die Disziplinen 4401-4406 (Flinte) gemäß dem aktuell gültigen Sporthandbuch des BDS.
- Wertung: Disziplinen / Wettbewerbsklassen laut Sportordnung/Sporthandbuch.
Teilnahmevoraussetzung
Die Kenntnisse des Wettkampf-Ablaufes der Disziplinen werden vorausgesetzt. Teilnahmeberechtigt ist jedes aktive Mitglied der Schützengesellschaft Esslingen e.V.
gegr. 1382.
Wettkampfanmeldung
Die Wettkampfanmeldung erfolgt vorab per E-Mail an den Abteilungsleiter Pistole (pistole@sges-esslingen.de) mit Nennung seines/ihres Namens.
Wettkampfdurchführung
Jedes Mitglied kann zu den bestehenden offiziellen Schiesszeiten, bei denen eine Aufsicht anwesend ist, die DSB oder BDS Disziplin nach Punkt 2 „Wettbewerbe“
selbstständig schießen. Bögen für die Ergebniserfassung sowie nötige Scheiben befinden sich im linken Schrank im Vorraum.
Ergebnisermittlung
Die Wettkampfscheiben bitte vor Ort von der anwesenden Aufsicht auswerten lassen. Das Ergebnis bitte auf den Auswertebogen (siehe pdf in Einladung oder Auslage im
Schrank) übertragen. Den Auswertebogen bitte in dem bereitgestellten Ordner im Schrank neben der Kasse abheften. Das Gesamtergebnis bitte an den Abteilungsleiter Pistole per E-Mail senden
(pistole@sges-esslingen.de ) mit folgenden Angaben:
- Name, Vorname des Teilnehmers und der Aufsicht
- Disziplin (Beispiel: BDS Nr. 1001/ 25 m Schießen Präzi. Pistole bis 9 mm)
- Waffen-Nr.
- Ergebnis
Jeder Teilnehmer kann eigenverantwortlich seine Original-Scheiben aufbewahren. Die finalen Ergebnisse werden auf der Website der SGES Esslingen bekannt
gegeben.
Startgebühren
Es werden keine Startgebühren erhoben.
Allgemeine Hinweise und Sicherheitsbestimmung
- Es gelten die Bestimmungen des aktuellen BDS-Sporthandbuchs bzw. der DSB Sportordnung.
- Alle Teilnehmer haben sich bei Wettkampfantritt durch den Mitgliedsausweis auszuweisen.
- Jugendliche Teilnehmer/- innen, beachten bitte die gesetzlichen Regelungen des WaffG.
- Es gelten die Vorgaben der Verordnung zum Waffengesetz, insbesondere in Bezug auf die vom Schießsport ausgeschlossenen Waffen (§ 6 AWaffV). Bei kritischen Waffen hat der Schütze den Nachweis der Freigabe für Sportschützen selbst zu erbringen. Bitte auch die Vorgaben bzgl. Kleidung beachten.
- Die Wettbewerbe finden teilweise auf einer offenen/teilgedeckten Standanlage statt. Bitte achten Sie auf entsprechende Kleidung und Ausrüstung.
- Die Vorschriften der jeweiligen Standanlage sind zu beachten.
- Jede/r Teilnehmer/in haftet für durch ihn/sie verursachte Schäden. Hierbei sind die für die jeweilige Anlage geltenden Bedingungen z.B. für Bodenschüsse maßgeblich.
- Jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin ist für seine/ihre Ausrüstung und persönliche Gegenstände (insbesondere Waffen) selbst verantwortlich und hat gegen Beschädigung, missbräuchliche Benutzung oder Abhandenkommen geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Der Veranstalter, seine Helfer sowie der Verein sind von jeglicher Haftung freigestellt.
- Es gilt ein generelles Verbot für eingeschaltete Handys im Bereich der Schützenstände.
- Waffenkontrolle erfolgt auf dem Schießstand.
Urkunden
Die Urkunden werden den Teilnehmer digital zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass alle Urkunden an alle Teilnehmer gesendet
werden.
Änderungsvorbehalt
Der Veranstalter behält sich Änderungen von dieser Ausschreibung aufgrund nicht von ihm zu vertretender Ereignisse vor.